[vz-dev] php 7 -> 8
Jakob Hirsch
jh at plonk.de
Mo Mai 5 09:09:39 CEST 2025
Hallo zusammen,
ich würde gerne die php-Minimalversion auf 8.2 anheben, also die Version
von debian bookworm. Aus meiner Sicht spricht (so gut wie) nichts
dagegen, nur dafür:
- PHP 7.3 war bei buster, dessen LTS-Ende vor ca. einem Jahr ablief
- PHP 7.4 war bei bullseye, dessen Support auch 2024 ablief (LTS-Ende
ist August 2026)
- Es wird zunehmend schwieriger, die Sourcen kompatibel zu 7.x zu halten
und so anzupassen, daß es bei 8.x keine deprecation warnings gibt
(Abschalten ist m.E. keine Lösung)
- Die composer dependencies sind mittlerweile ziemlich veraltet. Neuere
Versionen benötigen i.A. auch neuere php-Versionen (>=8.1). Ich kann
nicht beurteilen, ob es konkrete Sicherheitsprobleme bei den aktuell
benutzten Versionen gibt, i.A. ist es aber keine gute Idee, alte,
ungepflegte Versionen zu benutzen.
Nötig wäre dazu
- Updaten der dependencies. Hier ist auch einiges deprecated bzw. nicht
mehr notwendig (weil direkt in php umsetzbar), und es sind wohl auch
einige Anpassungen in unserem php-code notwendig.
- Images? Das im Wiki verlinkte Image ist von 2022, also auch nicht
gerade aktuell (dürfte wohl noch bullseye sein). Ich selbst habe es
nicht benutzt, war aber wohl einige Zeit der Standard-Weg. Wurde evt.
vom docker-image abgelöst.
- das Docker-Image wird m.W. von andig automatisch gebaut, entsprechend
ist das Image im Docker Hub auf dem aktuellen Stand.
- sonst noch was?
Grüße
J
Mehr Informationen über die Mailingliste volkszaehler-dev