[vz-users] IR-Schreib-Lesekopf testen
    Udo1 
    udo1 at gmx.net
       
    Fri Jan  6 18:39:20 CET 2012
    
    
  
Hallo Andreas,
Am 06.01.2012 17:04, schrieb Andreas Schulze:
> Ich würde das Ding ja gern erstmal irgendwo ranhängen, um zu testen, ob ich
> mich nicht "verlötet" habe.
Wenn du einen NetIO hast kannst du den Kopf direkt an die 
UART-Anschlüsse des NetIO hängen und bei Ethersex als Firmware die 
YPORT-Funktion aktivieren. Dann kannst du über LAN drauf zu greifen.
Wenn du den Kopf an einen PC hängen willst, musst du einen TTL zu USB 
Wandler dazwischen hängen und kannst dann mit z.B. HTerm unter Windoof 
schauen was er so von sich gibt der Zähler.
Die IR-Schnittstelle an deinem Zähler ist die Schnittstelle links oben 
mit dem Metallplättchen um die Dioden herum.
Was der Siemens Zähler allerdings spricht und ob er von allein überhaupt 
spricht, kann ich dir auch nicht sagen.
Ob er von allein spricht, kannst du erstmal mit einer Handykamera 
überprüfen: Die Sende-Diode der Schnittstelle sollte leuchten.
Gruß
Udo
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list