[vz-users] Definitionsfrage!
    Rainer Gauweiler 
    volkszaehler at moppl.inka.de
       
    Sat Feb  9 12:37:12 CET 2013
    
    
  
Hallo zusammen,
Am 08.02.2013 19:43, schrieb Michael Baer:
> Stromsensor
Eigentlich ein Impulszähler. Der Stromzähler gibt Impulse (z.B. s0) von 
sich, diese werden zusammen mit dem Zeitpunkt in der Datenbank gespeichert.
Die Middleware errechnet aus der Anzahl der Impulse die Leistung die in 
dem Zeitraum lag.
Da die Impulse je nach Zähler öfters oder weniger häufig kommen muss 
hier die Auflösung angegeben werden um umzurechnen.
> Strommesser
Eigentlich ein Leistungsmesser. Der Stromzähler gibt Leistung (Watt) an. 
Dieser Wert wird in der Datenbank gespeichert. Eine Umrechnung durch die 
Middleware ist nicht nötig.
> Stromzaehler
Der Stromzähler gibt Zählerstände (kWh) an. Diese Werte werden in der 
Datenbank gespeichert.
Die Middleware berechnet aus der Differenz der Zählerstände und der 
vergangenen Zeit die Leistung.
Ich hoffe die Aufstellung stimmt und hilft dem Verständnis.
Gruss
      Rainer
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list