[vz-users] [volkszaehler.org] Wunsch, Kanalattribut für sichtbar/unsichtbar (#367)
    Klaus Reichenecker 
    kr at kr123.de
       
    Tue Dec 29 21:15:39 CET 2015
    
    
  
Hallo Andreas, Hallo Liste,
Zum Interpretertyp - ich hatte mir einfach mal "Leistung" selbst gebastelt, ist eigentlich auch das falsche Wort, ich brauchte was das von 0-100% geht, z.B. für die Leistung der Umwäzpumpe oder die Öffnung der Heizkörperventile.
Vielleicht sollte hier zusätzlich was angelegt werden ?
Jetzt zum konkreten Problem mit dem Bewegungsmelder:
Es ist ein 3€ - Bewegungsmelder, angeschlossen an ein ESP8266-Board, der direkt auf den VOlkszähler loggt.
Der Bewegungsmelder schickt bei Bewegung eine 1, wenn niemand mehr da ist eine 0
Kurz vorbei gehen wäre dann eine 1, 5 sec später 0, wenn dauern jemand da wäre käme die 0 etsprechend später
Genau das was Du schreibst ist aber mein Problem:
"Mir ist noch nicht wirklich klar geworden was 0 und 1 dabei bedeuten, insbesondere da die 1 immer kurz nach 0 aufzutauchen scheint."
Das ist genau der Darstellungsfehler von VZ, es taucht eigentlich nicht die 1 kurz nach der 0 auf, sondern genau anders rum.
schaut Euch mal die beiden beiliegenden Screenshots an - ich habe 2 mal kurz den Bewegungsmelder ausgelöst.
Bei points passt es, man sieht sehr gut wie die 1, dann die 0 kam
Aber bei steps ist es falsch dargestellt, quasi invertiert
VZ geht davon aus, das wenn die 1 kommt, die 1 seit der letzten 0 aktiv ist, schwer zu beschreiben...
Viele Grüße
Klaus
 
  ----- Original Message ----- 
  From: Andreas Goetz 
  To: volkszaehler.org - users 
  Sent: Tuesday, December 29, 2015 6:34 PM
  Subject: Re: [volkszaehler.org] Wunsch, Kanalattribut für sichtbar/unsichtbar (#367)
  Hallo Klaus,
  ich antworte mal an die Liste da Dein Anwendungsvoll evtl. von weiterem Interesse
  2015-12-28 19:36 GMT+01:00 Klaus:
    Hallo Andreas,
    Das was Du unten beschreibst, das da irgend was geschrieben wird, ist das nächste komische an der Sache.
    Anfangs hat der Sender noch nicht richtig funktioniert / dauernd ausgelöst
    Aber zoome mal rein, wenn die Auflösung größer wird, passt es mit 0 und 1, auch werden beim kanal die min/max-Werte richtig angezeigt
    Ab einer bestimmten AUflösung passt es dann nicht mehr ?
  Du hast einen Bewegungssensor (?) der Paare von 0/1 Werten zu schreiben scheint. Mir ist noch nicht wirklich klar geworden was 0 und 1 dabei bedeuten, insbesondere da die 1 immer kurz nach 0 aufzutauchen scheint.
  Den Kanal hast Du als Leistung angelegt- insofern unglücklich als er dann in W gemessen wird und mit anderen Leistungskanälen auf einer Achse erscheint.
  Was jetzt passiert wenn Du raus zoomst ist dass Deine Bewegungswerte je Zeitperiode verdichtet werden. 0 und 1 ergibt also 50% Bewegung- daher sieht es komsch aus.
  Spannend ist jetzt die Frage was "korrekt" wäre. Evtl. der Wert 1 falls es im Zeitraum überhaupt Bewegung gab, sonst 0 (das wäre ein neuer Interpretertyp den wir bisher noch nicht haben, aber sicher machbar)? Was machen wir dann mit den 0-Werten in der Datenbank? Die wären eigentlich überflüssig.
  @all: Gibt es vielleicht weitere Anwendungsfälle dafür?
    VIele Grüße
    Klaus
  Viele Grüße,
  Andreas
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20151229/d88617a2/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: vz_steps.jpg
Type: image/jpeg
Size: 51604 bytes
Desc: not available
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20151229/d88617a2/attachment-0002.jpg>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: vz_points.jpg
Type: image/jpeg
Size: 27576 bytes
Desc: not available
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20151229/d88617a2/attachment-0003.jpg>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list