[vz-users] Sensus Pollustat E mit IR-USB-Optokopf auslesen?
    Klaus Stetter 
    vz at bkwn.de
       
    Thu Dec 31 10:07:19 CET 2015
    
    
  
 
Hallo, 
ich versuche gerade meinen Wärmemengenzähler Sensus Pollustat E mit
einem USB-IR-Schreiblesekopf von Udo auszulesen. Leider ohne Erfolg. 
Die Bedienung des Zählers entspricht der des Pollucom E:
https://www.netrion.de/netze/web/media/medien/dokumente/netzanschluss_1/zaehler_bedienungsanleitungen/Bedienungsanleitung_PolluCom_E.pdf
Ich habe zwar auch eine Anleitung für den Pollustat E gefunden, die
bezieht sich aber auf eine ältere HW/SW-Revision und passt schlicht
nicht. 
Ich bekomme den Zähler einfach nicht dazu, irgendwelche Zeichen an
seinem IR-Port auszugeben. 
Auch die offizielle minicom 3 Software von Sensus findet den Zähler
nicht. 
Den Optokopf kann man um wenige Millimeter verschieben - je nachdem
erhalte ich auf Anfragen gar keine Antwort oder ich bekomme 1:1 meine
Anfrage zurück, d.h. das Signal des Optokopfs wird wohl physikalisch
gespiegelt. 
Gibt es jemanden, der so einen Pollustat E schon erfolgreich über IR
auslesen konnte? 
Oder ist die optische Schnittstelle vielleicht lahmgelegt, wenn
gleichzeitig noch ein m-bus-Modul verbaut wurde? Denn die
Übergabestation liest den Zähler (erfolgreich) über 2-Draht m-bus
regelmäßig aus. 
Das wäre dann auch meine Backup-Strategie: Hat jemand einen
Schaltungsvorschlag für einen m-bus-Pegelwandler? Das Internet liefert
mir da entweder sauteure Fertiglösungen oder gescheiterte
Selbstbau-Versuche... 
Guten Rutsch, 
Klaus 
 
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20151231/afaf7461/attachment.html>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list