[vz-users] Wie nutzt Du vzlogger?
    Michael Baer 
    mibaer at web.de
       
    Tue Jan 13 21:05:25 CET 2015
    
    
  
Am Dienstag, 13. Januar 2015 schrieb justin at justinotherguy.org:
> wie nutzt Du vzlogger?
Privat zum Loggen von Zählern (Strom, Gas, Wasser,...)
> Plattform:
Raspberry Pi Modell "B"
 
> Distro:
raspbian / wheezy
 
> Quelle für vzlogger:
ursprüglich install.sh, dann Umstieg auf git & make
> Zähler:
2x - SML (EHZ: Bezug / Einspeisung)
3x - S0 (PV, Gas, Wasser)
2x - Betriebsstundenzaehler
> Middleware:
volkszaehler - lokal auf dem Pi
> Sonstige Stichworte, die Dir in Deinem Setup interessant
> erscheinen?
- Erweiterung von Udo
- 2 Temperatursensoren an 1-wire,
- externe 2,5" Platte an USB. 
- in die Sensoren ausgelagerte "Delays" um unerwünschte Impulse zu 
unterdrücken (z.B. Gas = 30s, Wasser = 1s)
- Betriebsundenzaehler in 10s Impulsen um Daten zu minimieren
Der S0 der PV-Anlage wird über TTL-USB-Wandler vom vzlogger eingelesen 
da s0vz keine Aggregation kann und der Pi sonst beim Schreiben der 
Einzel-Impulse leicht überfordert ist :-)
> Features, die Du gerne sehen würdest?
Vzlogger kann die GPIOs lesen
> …was Du immer schon mal loswerden wolltest?
> 
> Ein fettes Merci! :-)
Ein fettes Merci an Alle die hier mithelfen! :-)
-- 
Gruss,
	Michael
GnuPG-ID 0x1E4ED700  http://pgp.mit.edu/
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20150113/3defeffe/attachment-0001.html>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list