[vz-users] vzlogger mit support fuer s0 and raspberry pi GPIOs	(Re: Wie nutzt Du vzlogger?)
    Michael Baer 
    mibaer at web.de
       
    Thu Jan 15 22:38:54 CET 2015
    
    
  
Am Dienstag, 13. Januar 2015 schrieb Thorben Thuermer:
> > Vzlogger kann die GPIOs lesen
> 
> frohe weihnachten:
> http://lists.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-dev/2014-Decem
> ber/003984.html
> 
> ich suche leute die lust haben das zu testen,
> bei mir laeuft's seit wochen wunderbar.
Lust schon, aber im Moment ist meine Zeit etwas begrenzt :-(
 
> (ein problem ist noch, dass aggregation auf dem power-channel nicht
>  korrekt funktioniert,
Bei mir sinds "Impulse".
>  und der code ist noch nicht final sauber.)
 
Das macht mir wahrscheinlich die geringsten Probelme ;-)
Soweit bin ich schon:
============
git clone -b raspis0 https://github.com/r00t-/vzlogger.git 
vzlogger_raspis0
cd vzlogger_raspi0
./configure
cmake .
make
checkinstall -D --install=no 
(Paket bauen aber noch nicht installieren)
----- version 0.3.7----
=============
Aktuell ist 0.4.0 oder nicht?
vzlogger.conf:
================
"enabled" : true,
         "protocol" : "s0",
         "resolution" : 1,
         "gpiopin" : "GPIO5",
         "aggtime" : 60, 
         "aggfixedinterval" : false,
         "channels" :[{
         "uuid" : "xxxxxxxxxxxxxxxxxxx",
         "middleware" : "http://localhost/middleware.php",
         "identifier" : "Impulse", /* Wasserzaehler */
         "aggmode" : "SUM",
=================
"GPIO" und "UUID" kann ich der s0vz.cfg entnehmen (und da dann 
auskommentieren) oder gibt es in dem Fall  ein anderes 
Bezeichnungssystem?
-- 
Gruss,
	Michael
GnuPG-ID 0x1E4ED700  http://pgp.mit.edu/
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20150115/1713155f/attachment.html>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list