[vz-users] Cyble Sensor V2 an Raspberry GPIO
    rgb at nord-com.net 
    rgb at nord-com.net
       
    Sun Nov 17 12:23:22 CET 2019
    
    
  
Liebe Leute,
 
Da in meiner VolkszählerInstallation noch der Gasverbrauch fehlt (alle
notwendigen Betriebsdaten der Heizung habe ich jetzt), habe ich einen
sogenannten Cyble-Sensor (V2) bestellt, die zweiadrige Version, lt.
Hersteller ein Reed-Kontakt-Äquivalent mit interner Batterie. Für meinen
Zählertyp (Pipersberg G4 RF1c) die wohl einzig sinnvolle Möglichkeit, ein
Reed-Kontakt geht nicht. 
 
Folgende Info habe ich im Archiv der Mailingliste gefunden:
 
On Sun, Mar 03, 2019 at 10:43:01PM +0100, Frank Richter wrote:
> Der von Martin genannte Cyble Sensor hat allerdings laut Datenblatt einen
> Reed-Kontakt-artigen Ausgang, also sollte das auch an 3,3V direkt am GPIO
> laufen.
 
Wie ich das Ding nun anschliesse, ist mir noch nicht so ganz klar
 zwischen
3,3V und GPIO? Gebrückt 3,3V mit GPIO an der einen Ader und GND an der
anderen? Muss/sollte/kann ich den internen Widerstand eines beliebigen GPIO
aktivieren oder GPIO 3/5 mit hardwaremässigem Widerstand nehmen?
 
Bin für jede Info dankbar, auch für einen mit dem Cyble funktionierenden
Eintrag aus der vzlogger.conf.
 
Grüsse aus Bremerhaven,
Alex
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://demo.volkszaehler.org/pipermail/volkszaehler-users/attachments/20191117/d05231a9/attachment.html>
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list