[vz-users] Daten mit Libreoffice Calc abrufen
Julian Sikorski
belegdol at gmail.com
Do Okt 23 08:24:46 CEST 2025
Am 22.10.25 um 23:55 schrieb Julian Sikorski:
> Am 22.10.25 um 22:46 schrieb Christian Weiske:
>> Hallo Julian,
>>
>>
>>>> Ich habe heute versucht die Daten aus vz von Libreoffice Calc
>>>> abzurufen:
>>>> =WEBSERVICE("http://odroidxu4.local:8080/data/54cfcba0-41ed-11f0-
>>>> aa48-3b6ada3bc5b9.json?from=0&group=day&tuples=1")
>>>> Das funktioniert leider nicht
>>>
>>> Im Hintergrund passiert folgendes (per Wireshark gesehen):
>>> LibreOffice Calc macht eine OPTIONS-Anfrage an die URL:
>>>> OPTIONS /api/entity/c877f250[...].json HTTP/1.1
>>>
>>> Das führt zu einem Fehler, weil der Volkszähler (zumindest bei mir)
>>> nicht mit OPTIONS-Anfragen umgehen kann:
>>
>> Mein Patch wurde übernommen; der aktuelle Quellcodestand des VZ auf
>> Github kann mit OPTIONS und HEAD-Anfragen umgehen.
>> Ich bekomme damit die Daten in LibreOffice importiert.
>>
> Ich kann es bestätigen, vielen Dank für den Patch!
>
> LG,
> Julian
>
>
Falls jemand die fertige Formel für Verbrauch zum Zeitpunkt X braucht:
=WECHSELN(REGAUS(WEBDIENST("http://odroidxu4.local:8080/data/"&B87&".txt?from=0&to="&TEXT(G$88-G$89;"JJJJ-MM-TT\Thh:mm:ss.000")&"&group=day&tuples=1");"\d+(?:.\d+)?(?=
m³/hh)") ;".";",")*1
Für Strom muss RegEx für kWh angepasst und die Wert durch 1000 geteilt
werden.
In B87 steht uuid, in G88 die aktuelle Zeit (wie von JETZT() ausgegeben,
und in G89 der Versatz zu UTC Zeit: 2 stunden im Sommerzeit und eine
Stunde in Winterzeit.
LG,
Julian
Mehr Informationen über die Mailingliste volkszaehler-users