[vz-users] Easymeter Q3D und Q3B vzlogger identifier Zählerstände
    Udo1 
    udo1 at gmx.net
       
    Tue Nov 10 23:11:22 CET 2015
    
    
  
Hallo Kai,
Am 10.11.2015 um 22:01 schrieb Kai Kloske:
> Mein Problem ist, dass bei den Kanälen im Frontend bei Auswahl 
> "El.Energie (Zählerstände)" beim Q3DA eine Ausgabe in W erfolgt, die 
> aber deutlich zu gering ist und der Q3BA liefert mir einen kW-Wert, 
> der viel zu hoch ist.
Du musst die 'Auflösung im entsprechenden Kanal anpassen. Weiterhin 
einen 'Initialverbrauch' (aktueller Zählerstand) angeben.
> Ich bin mir unsicher welchen identifier ich beim jeweiligen Zähler 
> angeben muss in der config, damit die richtige Ausgabe erfolgt. 
Der Hausstrom liefert wahrscheinlich nur den Obis-Code 1.8.0.
Der Q3BA, ist das ein Zweirichtungs-Zähler oder ein Zweitarif-Zähler?
Was steht denn in der /var/log/vzlogger.log?
Du solltest eine udev anlegen, damit der Raspi nicht die Devices vertauscht.
http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang#linux-support
Gruß
Udo
    
    
More information about the volkszaehler-users
mailing list